Schneller lernen* mit 
und Dextro Energy
- * Die Lernapp für Schüler, Studenten & Azubis
- ** Dein unbegrenzter App-Zugang zu allen simpleclub Lerninhalten für 6 Monate


Dextro Energy Schulstoff

Dextro Energy Minis

Diese Website ist eine offizielle Internetpräsenz der Dextro Energy GmbH & Co. KG.
Dextro Energy GmbH & Co. KG
Verwaltung:
Otto Hahn Str. 4
40670 Meerbusch
Werk:
Hafenstr. 77
47809 Krefeld
Postfach 9239
47749 Krefeld
Germany
Telefon: + 49 (0) 21 51 5227 – 0
Telefax: + 49 (0) 21 51 5227 – 382
E-Mail-Anschrift:
info@dextro-energy.com
Komplementärin:
Dextro Energy Geschäftsführungs-GmbH, Krefeld – Amtsgericht Krefeld, HRB 10668
Geschäftsführung:
Andreas Romankiewicz (Vorsitzender), Stefan Harms
UST.-Identifikationsnummer DE 240314858
1. Einleitung
Im Zeitraum vom 1. Juni 2020 bis 31. Oktober 2020 veranstaltet die Dextro Energy GmbH & Co. KG ein Gewinnspiel mit dem Namen „Fit für morgen“. Durch den Kauf einer Packung Dextro Energy und das Hochladen des entsprechenden Kassenbons auf der Aktions-Website http://www.dextro-energy.de/fitfuermorgen kann an der Aktion teilgenommen werden. Mit dem Kassenbon-Upload wird jedem Teilnehmer ein Teilnehmer-Code zufällig zugewiesen und automatisiert mit einer zuvor festgelegten Anzahl an Gewinner-Codes abgeglichen. Ist der Teilnehmer-Code identisch mit einem der zuvor festgelegten fünf Gewinner-Codes hat der Teilnehmer einen der fünf Geldpreise in Höhe von 20.000 € gewonnen. Zusätzlich werden nach Aktionsende unter allen Teilnehmern 111 simpleclub unlimited Abos (6 Monate) als Sachpreise verlost.
2. Veranstalter
Die Dextro Energy GmbH & Co. KG, Otto-Hahn-Str. 4, 40670 Meerbusch (nachfolgend „Dextro Energy“ genannt) veranstaltet in Deutschland die Gewinnspiel-Promotion „Fit für morgen“ (nachfolgend „Aktion“ genannt). Für diese Aktion gelten die nachfolgenden Teilnahmebedingungen.
3. Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind nur Privatpersonen, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens das 18. Lebensjahr vollendet, einen Wohnsitz und eine Versandadresse in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union sowie eine gültige E-Mail-Adresse haben. Der Teilnehmer muss im Aktionszeitraum mindestens eine Packung Dextro Energy der Sorten 3er-Würfel, Minis oder Schulstoff im Handel in Deutschland käuflich erworben haben. Die Teilnahme ist nur unter eigenem Namen möglich. Eine Teilnahme in fremdem Namen, insbesondere durch Gewinnspielagenturen, sowie die Teilnahme mit Hilfe automatisch generierter Massenzusendungen ist nicht erlaubt. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter von Dextro Energy sowie deren Verwandte ersten und zweiten Grades und Haushaltsmitglieder. Dasselbe gilt für Mitarbeiter von mit Dextro Energy verbundenen Unternehmen und deren Angehörige und Haushaltsmitglieder sowie mit dem Gewinnspiel betraute Unternehmen.
4. Teilnahmemöglichkeiten an der Aktion
Die Teilnahme an dem Gewinnspiel erfolgt durch den Kauf von mindestens einer Packung Dextro Energy der Sorten 3er-Würfel, Minis oder Schulstoff durch den Teilnehmer, das Hochladen des entsprechenden Kassenbons sowie die Angabe der persönlichen Daten (Anrede, Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse) online unter http://www.dextro-energy.de/fitfuermorgen.
Jeder Teilnehmer kann mit einem Kauf und dem entsprechenden Kaufbeleg einmal teilnehmen. Eine mehrfache Teilnahme mit demselben Kassenbon ist nicht möglich. Eine Mehrfachteilnahme und daraus resultierende Chancenerhöhung ist durch den Kauf weiterer Dextro Energy Aktionsprodukte und das Hochladen des entsprechenden Kassenbons gemäß den zuvor aufgeführten Bedingungen möglich. Die Mehrfachteilnahme begrenzt sich auf die Kaufmenge der Aktionsprodukte in haushaltsüblichen Mengen, bis zu 10 Packungen.
Zur Teilnahme berechtigen alle Dextro Energy Produkte der Sorten 3er-Würfel, Minis oder Schulstoff, die im Handel in Deutschland erworben wurden. Die Teilnahme mit dem Hochladen des Kassenbons und der Eingabe der persönlichen Daten muss zwischen dem 01. Juni 2020 und 31. Oktober 2020 erfolgen. Der Teilnehmer trägt die Übermittlungskosten, die ihm durch den gewählten Internetprovider entstehen. Eine postalische Teilnahme an der Aktion ist ausgeschlossen.
5. Aktionszeitraum
Die Teilnahmemöglichkeit beginnt am 01. Juni 2020 und endet am 31. Oktober 2020. Vor und/oder nach diesem Zeitraum hochgeladene Kassenbons nehmen nicht am Gewinnspiel teil.
6. Gewinne
Dextro Energy verlost im Rahmen der genannten Aktion unter allen Teilnahmeberechtigten:
5 x 20.000 € („Geldgewinn“)
111 x simpleclub unlimited Abo 6 Monate (“Sachpreise”)
7. Ziehung der Gewinner
Die Ziehung der Gewinner erfolgt für die insgesamt fünf Geldgewinne und 111 Sachpreise wie folgt:
a) Geldgewinne
Durch das Hochladen des Kassenbons wird jedem Teilnehmer automatisch ein Teilnehmer-Code aus einem von Dextro Energy zuvor definierten Vorrat an Aktions-Codes zugewiesen. Vor Aktionsbeginn sind von Dextro Energy mit einem Zufallsgenerator unter allen ausgegebenen Aktions-Codes insgesamt fünf Codes gezogen worden, die zu einem Geldgewinn berechtigen. Diese Gewinn-Codes sind in einem elektronischen Safe gelagert und sind Dextro Energy nicht bekannt.
Nach dem Hochladen des Kassenbons durch den Teilnehmer und der Vergabe eines individuellen Teilnehmer-Codes erfolgt durch Dextro Energy automatisiert der Datenabgleich, ob der vergebene Code mit einem der zuvor gezogenen Gewinn-Codes identisch ist. Wird eine entsprechende Übereinstimmung festgestellt, so wird der Teilnehmer sofort von Dextro Energy durch ein elektronisches Formular benachrichtigt. Daraufhin muss der Teilnehmer auf dem ihm per E-Mail zugestellten Formular seine Bankverbindung (Kontoinhaber, IBAN, BIC) für die Überweisung seines Geldgewinns angeben.
Der Geldgewinn wird dem Gewinner jeweils spätestens 30 Tage nach dem Ende der Aktion (31. Oktober 2020) überwiesen. Die Auszahlung setzt voraus, dass der Gewinner die ihm per E-Mail zugeschickte „Erklärung des Gewinners“ (https://fitfuermorgen-aktion.de/upload/dextro-energy-fit-fuer-morgen-formblatt.pdf) vollständig ausfüllt und die unterzeichnete Erklärung an folgende Adresse schickt: Dextro Energy Gewinnspiel, aha! GmbH, Widdersdorfer Str. 248-252, 50933 Köln.
b) Sachpreise
Die 111 Sachpreise werden unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmern nach dem Ende der Aktion zufällig verlost. Die Gewinner dieser Sachpreise werden von Dextro Energy per E-Mail benachrichtigt.
Die Gewinne werden in Form individueller simpleclub Zugangs-Codes von Dextro Energy an die vom Gewinner angegebene E-Mail-Adresse versandt. Der Versand erfolgt spätestens 30 Tage nach Ende der Aktion (31. Oktober 2020).
8. Unterbrechung / vorzeitiger Abbruch der Aktion
Dextro Energy behält sich vor, die Aktion jederzeit aus wichtigem Grund abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht Dextro Energy insbesondere dann Gebrauch, wenn eine ordnungsgemäße Durchführung der Aktion aus technischen und/oder rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann. Bereits erworbene Gewinnansprüche bleiben unberührt.
9. Haftungsbeschränkungen
Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten, insbesondere seiner E-Mail- und Postadresse, selbst verantwortlich. Dextro Energy haftet nicht für falsch eingegebene E-Mail-Adressen und Postadressen, durch die im Falle eines Gewinns der Gewinn nicht zugestellt und/oder der Gewinner nicht benachrichtigt werden kann.
10. Sonstige Regelungen
Dextro Energy behält sich das Recht vor, Teilnehmer aufgrund von falschen Angaben, Manipulationen, der Verwendung unerlaubter Hilfsmittel oder Anwendung anderweitiger betrügerischer Vorteilsnahme von dem Gewinnspiel auszuschließen. Der ausgeschlossene Teilnehmer hat keine Ansprüche gegenüber Dextro Energy. In diesen Fällen kann der Gewinn auch nachträglich noch aberkannt und zurückgefordert werden. Dextro Energy übernimmt – soweit rechtlich zulässig – keine Haftung für Irrtümer oder Druckfehler sowie für Schäden, die im Zusammenhang mit der Bereitstellung und Inanspruchnahme von Gewinnen möglicherweise entstehen, es sei denn, sie sind auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von Dextro Energy zurückzuführen. Der Gewinner eines Geldgewinns ist für die Zahlung evtl. anfallender Steuern selbst verantwortlich. Für die Aktion sowie diese Teilnahmebedingungen gilt deutsches Recht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen.
11. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist oder bis eine von Ihnen erteilte Einwilligung von Ihnen widerrufen wurde. Ferner verarbeiten wir auf Grundlage eines berechtigten Interesses, solange dieses besteht und Sie nicht wirksam widersprochen wurde. Ein solches berechtigtes Interesse kann zum Beispiel vorliegen, wenn wir Ihre Daten benötigen, um uns vor einer unberechtigten Inanspruchnahme zu schützen. Soweit gesetzliche Aufbewah-rungspflichten zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten ungeachtet der Verarbeitungszwecke bis zu 10 Jahre betragen. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie unter http://www.dextro-energy.de/datenschutz.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
A. Verantwortlich für die Datenverarbeitung
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website https://www.dextro-energy.de. Personenbezogene Daten (nachfolgend Daten) sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar und Sie ggf. identifizierbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieses Webauftritts gemäß den Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:
Dextro Energy GmbH & Co. KG
Hafenstraße 77
47809 Krefeld
Web: https://www.dextro-energy.de/
E-Mail: info@dextro-energy.com
Unser Datenschutzbeauftragter:
Matthias Rosa / RMPRIVACY
E-Mail: datenschutz@dextro-energy.com
Telefon: +49 (2151) 5227-0
B. Datenverarbeitung Im Rahmen des Betriebs unserer Webseite verarbeiten wir Daten. Die Verarbeitung der Daten umfasst auch die Offenlegung durch Übermittlung. Für Datenübermittlungen in die USA existiert ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, das EU-US Privacy Shield. In diesem hat die Kommission bescheinigt, dass die Garantien für die Übermittlung von Daten in die USA auf der Grundlage des EU-US Privacy Shield den Datenschutzstandards in der EU entsprechen. Soweit wir Daten in die USA übermitteln, haben wir die Teilnahme unserer Dienstleister am EU-US Privacy Shield gekennzeichnet. Darüber hinaus ergreifen wir bei der Übermittlung in Drittländer zusätzliche Maßnahmen, um den Anforderungen der DSGVO gerecht zu werden. Insbesondere schließen wir auch mit Auftragsverarbeitern in Drittländern Verträge zur Auftragsverarbeitungen oder EU-Standard-Vertragsklauseln ab.
Die im Einzelnen betroffenen Daten, Verarbeitungszwecke, Rechtsgrundlagen, Empfänger und Übermittlungen in Drittstaaten sind in der nachfolgenden Aufstellung aufgeführt:
a) Logdatei Wir protokollieren Ihren Besuch auf unseren Webseiten. Dabei werden die folgenden Daten verarbeitet: Name der jeweils abgerufenen Webseite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge, der Browsertyp nebst Version, das von Ihnen genutzte Betriebssystem, die Referrer-URL (die zuvor besuchte Webseite), Ihre IP-Adresse und der anfragende Provider. Dies ist notwendig, um die Sicherheit der Webseite zu gewährleisten. Die Daten verarbeiten wir entsprechend auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Logdatei wird nach Ablauf von sieben Tagen gelöscht, es sei denn, dass diese zur Aufklärung oder zum Nachweis konkreter Rechtsverletzungen, die innerhalb der Aufbewahrungsfrist bekannt geworden sind, benötigt wird.
b) Hosting Im Rahmen des Hostings werden sämtliche im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Website zu verarbeitenden Daten gespeichert. Dies ist notwendig, um den Betrieb der Webseite zu ermöglichen. Die Daten verarbeiten wir entsprechend auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S.1 f) DSGVO. Zur Bereitstellung unseres Onlineauftritts nutzen wir Dienste von Webhosting-Anbietern, denen wir die oben genannten Daten übermitteln. Zur Erfüllung unserer datenschutzrechtlichen Verpflichtungen haben wir entsprechend Verträge zur Auftragsverarbeitung mit diesen abgeschlossen.
c) Kontaktaufnahme Über das in die Webseite eingebundene Kontaktformular, können Sie mit uns in Kontakt treten, wenn Sie Fragen zu unserem Unternehmen oder unseren Produkten haben oder sich ggf. für unser Sport Team registrieren wollen. Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre Daten (Name, Kontaktdaten, sofern von Ihnen angegeben) und Ihre Nachricht ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Anfrage verarbeitet. Für die Verarbeitung können verschiedene Rechtsgrundlagen bestehen. Diese kann auf Basis der Durchführung eines Vertrags oder dessen Anbahnung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 b DSGVO geschehen z.B. wenn Sie sich zu unserem Sport Team anmelden möchten, ansonsten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO, um auf Ihre Anfragen angemessen reagieren und diese abwickeln zu können.
d) Gewinnspiele Im Rahmen von Gewinnspielen verarbeiten wir personenbezogene Daten von Teilnehmern zum Zweck der Durchführung des Gewinnspiels, also zur Ziehung des Gewinns, Sie zu benachrichtigen und Ihnen den Gewinn übermitteln zu können. Dies umfasst die aus dem Teilnahmeformular ersichtlichen Daten. Ihre Daten verarbeiten wir auf der Grundlage unserer Teilnahmebedingungen im Sinne des Art. 6 Asb. 1 Lit. b DSGVO vertragliche Grundlage. Ansonsten hätten wir auch ein berechtigtes Interesse zur Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit f. DSGVO, um unter allen Teilnehmern den ausgelobten Preis verlosen zu können. Im Rahmen des Gewinnspiels kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten an Dritte kommen, z.B. um einen Preis zu versenden. Dies tun wir aber nur, soweit uns dies rechtlich erlaubt ist bzw. wir den Dritten datenschutzrechtlich an unsere Standards z.B. durch den Abschluss eines entsprechenden Vertrags verpflichtet haben. Informationen zur Löschung der Daten finden Sie unter C. Dauer der Datenspeicherung.
e) Übermittlung von Bewerbungen Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um uns Ihre Bewerbung als Mitarbeiter/in z.B. per E-Mail oder über ein Kontaktformular zu übersenden, werden Ihre Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, gewünschter Einsatzort sofern von Ihnen angegeben), Ihre Nachricht sowie die übermittelten Bewerbungsunterlagen ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Bewerbungsanfrage verarbeitet. Wir bitten Sie, hierfür die in der jeweiligen Stellenanzeige angegebene E-Mail-Adresse zu nutzen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist vorrangig § 26 BDSG, der eine Datenverarbeitung zum Zweck der Begründung und Durchführung eines Beschäftigungsverhältnisses erlaubt. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind. Weitere Informationen zur Verarbeitung im Bewerbungsverfahren lassen wir Ihnen gerne zukommen, wenn Sie eine Bewerbung an unser Unternehmen übermittelt haben. Der Zweck zur Datenverarbeitung Ihrer Bewerberdaten entfällt, mit Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Aufgrund einer möglichen Rechtsverfolgung auf Grundlage des AGG (Gesetzt zur Allgemeinen Gleichbehandlung) speichern wir Ihre Daten zur Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO nämlich zur Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen, für einen Zeitraum von 6 Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Soweit Sie uns eine Initiativbewerbung haben zukommen lassen, löschen wir Ihre Daten, soweit keine geeignete Stelle vorliegt im Zeitpunkt unserer Absage. Eine längere Verarbeitung Ihrer Daten z.B. in einem Bewerberpool erfolgt nur dann, wenn sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.
f) Webseitenanalyse und Marketing Um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kurze Datenpakete, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und mit anderen Anbietern ausgetauscht werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Schließen Ihres Browsers unmittelbar gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzukennen (persistente Cookies). Sie können alle auf Ihrem Endgerät gespeicherten Cookies löschen und die gängigen Browser so einstellen, dass das Speichern von Cookies verhindert wird. In diesem Falle müssen Sie möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch dieser Webseite erneut vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.
Wir verwenden Cookies im Zusammenhang mit den nachfolgenden Funktionalitäten:
Google Analytics Wir verwenden Google Analytics, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google setzt hierbei bestimmte Cookies ein. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse), werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden die gespeicherten Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websitenaktivitäten für die Websitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitennutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die so erhaltenen Daten verarbeiten wir aufgrund unseres überwiegenden Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Onlineangebotes nach Art.6 Abs. 1 f) DSGVO. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Wir weisen darauf hin, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „anonymizeIp()“ verwendet. Dadurch werden IP-Adressen vor der Übertragung an einen Server in den USA gekürzt. Ein direkter Personenbezug im Zusammenhang mit den gespeicherten Daten ist damit in der Regel ausgeschlossen. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server in den USA übertragen und dort gekürzt. Sie können der Datenerhebung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie das Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics unter: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verwenden. Bitte beachten Sie ergänzend die Hinweise zur Verwendung von Daten von Google im Google-Partner-Netzwerk unter: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/www.google.de/ privacy_ads.html Google ist zertifiziert unter: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Newsletterversand
a) Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie über unser Unternehmen und dessen Angebote regelmäßig informieren. Wir behalten uns zudem vor, soweit dies rechtlich zulässig ist, Bestandskunden über ähnliche Produkte, Dienstleistungen zu informieren. Die beworbenen Warenkategorien und Dienstleistungen sind in der Einwilligungserklärung benannt bzw. decken sich mit dem Waren- und Dienstleistungsangebot unseres Hauses.
b) Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt über das auf der Webseite befindliche Anmeldeformular.
c) Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Name. Nach Ihrer Bestätigung speichern wir Ihre E-Mail-Adresse zum Zweck der Zusendung des Newsletters. Rechtsgrundlage des Newsletterversands ist gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, Ihre Einwilligung, es sei denn es liegt die Ausnahme des § 7 Abs. 3 UWG vor.
d) Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen. Den Widerruf können Sie durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link, per E-Mail an datenschutz@dextro-energy.de oder durch eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten erklären.
e) Diese Website nutzt CleverReach für den Versand von Newslettern. Anbieter dieses Tools ist die CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede. CleverReach ist ein Dienst, mit dem der Newsletterversand organisiert und analysiert werden kann. Die von Ihnen zwecks Newsletterbezug eingegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse) werden auf den Servern von CleverReach in Deutschland bzw. Irland gespeichert. Unsere mit CleverReach versandten Newsletter ermöglichen uns die Analyse des Verhaltens der Newsletterempfänger. Hierbei kann u. a. analysiert werden, wie viele Empfänger die Newsletternachricht geöffnet haben und wie oft welcher Link im Newsletter angeklickt wurde. Mit Hilfe des sogenannten Conversion-Trackings kann außerdem analysiert werden, ob nach Anklicken des Links im Newsletter eine vorab definierte Aktion (z.B. Kauf eines Produkts auf unserer Website) erfolgt ist. Wir analysieren diese Daten auf Grundlage der Art. 6 Abs. 1 Lit f. DSGVO (berechtigtes Interesse), um unser Newsletterangebot an Ihre Bedürfnisse (insbesondere Inhalte) anzupassen und unser Marketing zu optimieren. Weitere Informationen zur Datenanalyse durch CleverReach-Newsletter erhalten Sie unter: https://www.cleverreach.com/de/funktionen/reporting-und-tracking/ Die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Versendung des Newsletters erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Wenn Sie keine Analyse durch CleverReach wollen, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung. Ansonsten bitten wir um eine entsprechende Nachricht an datenschutz@dextro-energy.de. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von unseren Servern als auch von den Servern von CleverReach gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt. Näheres entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen von CleverReach unter: https://www.cleverreach.com/de/datenschutz/ Wir haben mit CleverReach einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von CleverReach vollständig um.
g) Einbindung von externem Content Wir verwenden externen dynamischen Content, um die Darstellung und das Angebot unserer Webseite zu optimieren. Beim Besuch der Webseite wird automatisch mittels API eine Anfrage an den Server des jeweiligen Content Providers gestellt, bei der bestimmte Logdaten (z.B. die IP-Adresse der Nutzer) übermittelt werden. Der dynamische Content wird anschließend an unsere Website übermittelt und dort dargestellt. Wir verwenden externen Content im Zusammenhang mit den nachfolgenden Funktionalitäten:
aa) Einbindung von YouTube Videos Wir haben YouTube-Videos in unser Online-Angebot eingebunden, die auf http://www.YouTube.com gespeichert und von unserer Website aus direkt abspielbar sind. Diese sind alle im „erweiterten Datenschutz-Modus“ eingebunden, d. h. dass keine Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Sie die Videos nicht abspielen. Erst wenn Sie die Videos abspielen, werden die im nächsten Absatz genannten Daten übertragen. Auf diese Datenübertragung haben wir keinen Einfluss. Durch den Besuch auf der Website erhält YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter § 3 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob YouTube ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. YouTube speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. F. DSGVO, um Ihnen zusätzliche Inhalte zu unserem Unternehmen darstellen zu können und unsere Webseite für Sie informativer zu gestalten. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. YouTube ist zertifiziert unter: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active Weiterführende Informationen unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
bb) Einbindung Google Webfonts In unserem Internetauftritt nutzen wir Google Fonts zur Darstellung externer Schriftarten ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt. Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“) https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Um die einheitliche Darstellung von Schriftarten in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der optimierten Darstellung unserer Internetseite und damit dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Auftritts. Durch die bei Aufruf unseres Internetauftritts hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Darstellung der Schrift zu übermitteln ist. Google bietet unter: https://adssettings.google.com/authenticatedhttps://policies.google.com/privacy weitere In-formationen an und zwar insbesondere zu den Möglichkeiten der Unterbindung der Datennutzung.
h) Personalisierte Produktvorschläge Auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit, uns Informationen zu Ihrem Fitnesszustand zu geben. Auf dieser Grundlage ermitteln wir Ihren Körpertyp und ein für Sie passendes Produkt, das Ihnen auf unserer Webseite angezeigt wird. Diese Verarbeitung erfolgt nur, soweit Sie uns entsprechende Angaben auf unserer Webseite mitteilen und erfolgt dann in unserem berechtigten Interesse nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f, um Ihnen die nachgefragte Analyse zur Verfügung zu stellen. Sollten Sie in eine Übersendung von Informationen von uns per Newsletter einwilligen, so verwenden wir das Ergebnis Ihrer analysierten Daten, um Ihnen Informationen zu unseren Produkten zu übermitteln, die zu Ihrer sportlichen Aktivität und Ihrem Körpertyp passen. Dies erfolgt nur, wenn Sie vorher hierin eingewilligt haben.
i) Verlinkungen Auf unserer Webseite haben wir lediglich Verlinkungen (Icons) auf unsere Social Media Profile eingebunden, sodass durch Betätigung der Icons lediglich ein Aufruf der externen Social Media Plattform erfolgt. Eine Interaktion, dass Ihnen unsere Webseite gefällt ist hiermit nicht automatisch verbunden. „Liken“ können Sie uns daher nur als angemeldeter User auf unseren Social Media Profilen. Ein direkter Datenfluss ist mit der Nutzung der Icons nicht verbunden, wobei wir nicht ausschließen können, dass Facebook bereits zu einem anderen Zeitpunkt bereits Cookies in Ihrem Browser gesetzt hat und Daten über Sie erhebt und verarbeitet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung auf Facebook erhalten Sie unter der in unserem dortigen Account hinterlegten Datenschutzerklärung. Darüber hinaus verlinken wir ferner auf unseren Brandshop auf der Plattform Amazon. Auch hier nutzen wir eine Verlinkung (im Sinne einer Referenz/URL) auf unseren Webshop. Auch insoweit erfolgt keine Übermittlung von Daten zwischen uns und Amazon.
j) Datenübermittlung an Dritte
aa) Hosting Unsere Webseite wird extern gehostet. Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartung und Pflege, zum Zweck des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen. Unser Hostinganbieter, die Firma Hetzner GmbH verarbeitet alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen im Onlineshop wie nachfolgend beschrieben, erhoben werden. Unser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums. Grundlage des Hostings ist unser berechtigtes Interesse an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO.
bb) Sonstige Übermittlung Soweit über das Hosting hinaus Dritte Ihre Daten verarbeiten, erfolgt dies nur, soweit wir datenschutzrechtlich dazu berechtigt sind, also eine ausreichende Rechtsgrundlage im Sinne des Art. 6 DSGVO besteht und wir – soweit erforderlich – die entsprechenden vertraglichen Grundlagen unterzeichnet haben, um Ihre Daten mit Dritten verarbeiten zu können (z.B. Vertrag zur Auftragsverarbeitung, Vertrag über die gemeinsame Verantwortlichkeit).
C. Dauer der Datenspeicherung Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist oder bis eine von Ihnen erteilte Einwilligung von Ihnen widerrufen wurde. Ferner verarbeiten wir auf Grundlage eines berechtigten Interesses, solange dieses besteht und Sie nicht wirksam widersprochen haben. Ein solches berechtigtes Interesse kann zum Beispiel vorliegen, wenn wir Ihre Daten benötigen, um uns vor einer unberechtigten Inanspruchnahme zu schützen. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten ungeachtet der Verarbeitungszwecke bis zu 10 Jahre betragen.
D. Ihre Betroffenenrechte
a) Auskunft Auf Wunsch erhalten Sie jederzeit unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
b) Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung), Widerspruch Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder sollten diese unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin die Löschung oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen oder die notwendigen Korrekturen vornehmen (soweit dies nach dem geltenden Recht möglich ist). Gleiches gilt, sofern wir Daten künftig nur noch einschränkend verarbeiten sollen. Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu. Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.
c) Datenübertragbarkeit Auf Antrag stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem gängigen, strukturierten und maschinenlesbaren Format bereit, sodass Sie die Daten auf Wunsch einem anderen Verantwortlichen übermitteln können.
d) Beschwerderecht
Es besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
e) Widerrufsrecht bei Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Erteilte Einwilligungen können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs nicht berührt.
f) Einschränkungen Daten, bei denen wir nicht in der Lage sind, die betroffene Person zu identifizieren, bspw. wenn diese zu Analysezwecken anonymisiert wurden, sind nicht von den vorstehenden Rechten umfasst. Auskunft, Löschung, Sperrung, Korrektur oder Übertragung an ein anderes Unternehmen sind in Bezug auf diese Daten ggf. möglich, wenn Sie uns zusätzliche Informationen, die uns eine Identifizierung erlauben, bereitstellen.
g) Ausübung Ihrer Betroffenenrechte Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung, Widerspruch oder Löschung von Daten oder dem Wunsch der Übertragung der Daten an ein anderes Unternehmen, wenden Sie sich bitte an die E-Mail-Adresse: datenschutz@dextro-energy.com
Wenn dir diese Informationen nicht weiterhelfen oder du eine spezielle Frage hast, nimm gerne Kontakt mit uns auf.
Schreibe uns einfach eine E-Mail an:
info@fitfuermorgen-aktion.de
Wir helfen dir dann gerne weiter.
1. Wie kann ich an dem Gewinnspiel teilnehmen?
Einfach ein Produkt von Dextro Energy (3er, Minis oder Schulstoff) kaufen, Kassenbon auf Webseite http://www.dextro-energy.de/fitfuermorgen hochladen und persönliche Daten (Vorname, Name, Adresse und E-Mail-Adresse) hinterlegen.
2. Welche der folgenden Dextro Energy Produkte kann ich kaufen, um an dem Gewinnspiel teilnehmen zu können?
* Dextro Energy 3er
* Dextro Energy Minis
* Dextro Energy Schulstoff
Eine Übersicht unserer Produkte findest du unter: http://www.dextro-energy.de/produkte
3. In welchem Zeitraum kann ich an dem Gewinnspiel teilnehmen?
Das Gewinnspiel beginnt am 01. Juni 2020 und endet am 31. Oktober 2020. Kassenbons, die vor oder nach diesem Zeitraum hochgeladen werden, können leider nicht für das Gewinnspiel berücksichtigt werden.
4. Was kann ich gewinnen?
Dextro Energy verlost im Rahmen der Aktion unter allen Teilnahmeberechtigten:
* 5 x 20.000 €
* 111 x simpleclub unlimited Abos für 6 Monate
5. Wie oft kann ich an dem Gewinnspiel teilnehmen?
Du kannst im Aktionszeitraum bis zu 10 x mitspielen. Du musst jedes Mal einen neuen Kassenbon auf der Aktionswebseite http://www.dextro-energy.de/fitfuermorgen hochladen. Jeder Kassenbon kann nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen.
6. Kann ich meine Gewinnchancen erhöhen?
Ja, das kannst du, indem du 1 - 10 Dextro Energy 3er, Minis oder Schulstoff kaufst und somit deine Gewinnchancen erhöhst.
1. Wer kann am Gewinnspiel teilnehmen?
Teilnehmen dürfen alle Privatpersonen, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens das 18. Lebensjahr vollendet, einen Wohnsitz und eine Versandadresse in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union sowie eine gültige E-Mail-Adresse haben. Der Teilnehmer muss im Aktionszeitraum mindestens eine Packung Dextro Energy (3er, Minis, Schulstoff) im Handel in Deutschland erworben haben.
2. Kann ich auch über den Postweg teilnehmen?
Eine Teilnahme über den Postweg ist leider nicht möglich. Die Teilnahme ist nur über das Internet auf http://www.dextro-energy.de/fitfuermorgen möglich.
3. Kommen ggf. Kosten auf mich zu? Wenn ja, welche?
Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist kostenlos und es entstehen weder offene noch versteckte Folgekosten. Der Teilnehmer trägt nur die Übermittlungskosten, die ihm durch den gewählten Internetprovider entstehen.
4. Muss ich meine Adresse angeben?
Deine Adresse benötigen wir zur Verifizierung deiner Person im Falle eines Gewinns. Die Daten werden gemäß der Datenschutzbestimmungen https://dextro-energy.de/datenschutz/ verarbeitet.
5. Muss ich meine Bankdaten angeben?
Nur wenn du einen der Geldpreise gewonnen hast, bitten wir dich um die Angabe deiner Bankverbindung, damit wir den Gewinn dorthin überweisen können.
6. Muss ich das gekaufte Produkt aufbewahren?
Nein, die leere Verpackung musst du nach dem Verzehr natürlich nicht aufbewahren.
7. Muss ich den Kassenbon aufbewahren?
Bitte hebe den Kassenbon bis zum Ende des Gewinnspiels auf, um diesen gegebenenfalls für Rückfragen griffbereit zu haben.
8. Wo kann ich Dextro Energy Produkte kaufen?
Das Sortiment von Dextro Energy findest du fast überall im gut sortierten Lebensmittelhandel in Deutschland, meistens im Kassenbereich.
1. Was kann ich gewinnen?
Dextro Energy verlost im Rahmen der Aktion unter allen Teilnahmeberechtigten:
5 x 20.000 €
111 x simpleclub unlimited Abos für 6 Monate
2. Wie werden die Gewinner ermittelt?
Geldgewinne:
Vor Aktionsbeginn wurden von Dextro Energy unter den zuvor generierten Aktionscodes für das Gewinnspiel insgesamt 5 Codes gezogen, die zu einem Geldgewinn von 20.000 € berechtigen.
Nachdem du deinen Kassenbon eingegeben hast, wird deinem Kassenbon per Zufallsgenerator ein Aktionscode zugewiesen. Dextro Energy überprüft, ob der automatisch zugewiesene Code mit einem der zuvor gezogenen Gewinncodes identisch ist. Wird eine entsprechende Übereinstimmung festgestellt, so wirst du sofort von Dextro Energy durch ein elektronisches Formular und per E-Mail über den Gewinn benachrichtigt.
Sachpreise:
Die 111 simpleclub Unlimited Abos für 6 Monate werden nach dem Ende der Aktion (31. Oktober 2020) unter den Teilnehmern zufällig verlost. Nach dieser Gewinnerziehung wirst du von Dextro Energy per E-Mail benachrichtigt, wenn du eins der 111 simpleclub Unlimited Abos gewonnen hast.
3. Wie erhalte ich meinen Gewinn?
Geldgewinne:
Wenn du einen der Geldgewinne (20.000 €) gewonnen hast, bekommst du von uns sofort eine Benachrichtigung auf der Aktions-Website. Zusätzlich schicken wir dir per E-Mail ein Formblatt zur Gewinnerbestätigung; dieses musst du ausfüllen und unterschrieben per Post an uns schicken. Sobald wir dieses geprüft haben, überweisen wir den Geldgewinn auf das von dir angegebene Bankkonto. Die Überweisung erfolgt spätestens 30 Tage nach dem Ende der Aktion (31. Oktober 2020).
Sachpreise:
Die Gewinner der simpleclub unlimited Abos bekommen von uns nach Aktionsende eine E-Mail mit einem Aktivierungscode. Den Code für dein simpleclub unlimited 6-Monats Abo kannst du dann einfach auf der simpleclub Homepage http://www.simpleclub.de einlösen.
4. Kann ich Geldpreise auch bar auszahlen lassen?
Wenn du einen der Geldpreise gewonnen hast, überweisen wir den Geldgewinn nach Überprüfung der Gewinnberechtigung auf das von dir angegebene Bankkonto. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
5. Was kann ich mit meinem Geldgewinn machen?
Investiere mit dem Geldgewinn in deine Zukunft und sammele viele spannende, neue Erfahrungen! Hier ein paar Ideen für dich:
* Auslandssemester
* Sabbatjahr
* Sprachreise
* Auslandspraktikum
* Studien- oder Ausbildungskosten
* Städtereisen
1. Was ist simpleclub?
simpleclub ist eine Lernapp, die sich an die individuellen Bedürfnisse jedes Schülers anpasst. Sie kann auf allen gängigen Endgeräten verwendet werden und ist für jede Schulform von der Gesamtschule bis zur Universität nutzbar.
2. Ab welcher Klasse kann die simpleclub Lernapp verwendet werden?
Die Lernapp kann von Schülern ab der 7. Klasse bis zum Studium genutzt werden.
3. Was bietet ein simpleclub unlimited Abo?
Weitere Fragen?
Wir konnten hier nicht alle Fragen beantworten?
Bitte schicke in diesem Fall eine Anfrage per E-Mail an:
info@fitfuermorgen-aktion.de
Ist das Bild zu gross (max. 8 MB)?